
Der Brandschutzbeauftragte ist ein Brandschutzorgan, welches für ein Objekt oder eine Anlage bestellt wird um die Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes wahrzunehmen.
Der Brandschutzbeauftragte wird in größeren Objekten von einem oder mehreren Brandschutzwarten unterstützt.
Brandschutzbeauftragte sind einerseits Kontrollorgane und Berater für alle Brandschutzverantwortlichen eines Betriebes, andererseits zentrale Ansprechpartner für Feuerwehr. Sie sind auch für die Evakuierung zuständig. Ihr Schwerpunkt ist in erster Linie die Brandprävention.
Zielgruppe:
Diese Ausbildung richtet sich in erster Linie an Mitglieder (der behördlich vorgeschriebenen) Brandschutzorgane.
Vorraussetzung:
Erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung zum Brandschutzwart (BSW) / Modul 1
Kursdauer:
2 Tage | 8:30-16:00 Uhr
Kursinhalt:
Kosten: € 300,-- (exkl. MwSt.) In Verbindung mit dem Modul 1: € 250,-- (exkl. MwSt.)