
Alle Brandschutzbeauftragten (BSB) müssen laut TRVB 117 O
innerhalb von 2 Jahren
die benötigten Technikseminare und nutzungsbedingte Seminare
für die im Betrieb vorhandenen Anlagen bzw. für den Gebäudetyp absolviert haben.
Beispiel: Sollten Sie also beispielsweise für eine BMA und RWA Anlage in einem Bürogebäude zuständig sein, brauchen Sie genau diese Technikseminare BMA und RWA sowie die N1 Fortbildung.
Die Teilnehmer erhalten nach Absolvierung des Seminars den erforderlichen Eintrag in den österreichischen Brandschutzpass.
Brandmeldeanlagen sind das Herzstück des Brandschutzes – sie signalisieren, dass Gefahr besteht, alarmieren den internen Brandschutz sowie die Feuerwehr und aktivieren Löschanlagen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Sie als Nutzer dieser Anlage gut mit ihr vertraut sind, wissen wie Sie im Falle eines Alarms reagieren sollen und wie Sie die Geräte warten. Das alles erfahren Sie bei uns gemeinsam mit Praxisbeispielen.
Voraussetzung für den Interventionsdienst.
Kursdauer: 4 Stunden
Inhalt:
Kosten: € 120,-- (exkl. MwSt.)
Hier ist generell auch eine Kombination mit Rauch und Wärmeabzugsanlagen Seminaren möglich, wobei sich die Kursdauer dann auf einen ganzen Kurstag ausdehnt.
Kosten für die Kombination BMA/RWA: € 180,-- (exkl. MwSt.)
Zur Anmeldung und zu den Terminen
Sprinkleranlagen müssen von Anlagenwarten betreut werden, die eine Ausbildung gemäß TRVB O 117 und den jeweiligen weiteren Errichtungs- und Betriebsrichtlinien und eine Einschulung durch die Errichterfirma absolviert haben.
Kursdauer: 6 Stunden / 1 Kurstag 8:30-16:00
Kursinhalt:
Kosten: € 180,-- (exkl. MwSt.)
Zur Anmeldung und zu den Terminen
Solche Anlagen müssen von Anlagenwarten betreut werden, die eine Ausbildung gemäß TRVB O 117 und den jeweiligen weiteren Errichtungs- und Betriebsrichtlinien und eine Einschulung durch die Errichterfirma absolviert haben.
Die Ausbildung zum Anlagenwart erfolgt aufbauend auf der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten in einem Brandschutztechnikseminar.
Dieses Modul gilt auch im Sinne der Passverlängerung, die alle 5 Jahre erfolgen soll.
Kursdauer: 6 Stunden / 1 Kurstag 8:30-16:00
Kursinhalt:
Kosten: € 180,-- (exkl. MwSt.)